Integrierten Referate

Als integrierte Referate sind die Referate, welche in den Strukturen des AStAs fest eingebunden sind und direkt dem AStAs unterstehen. Der AStA-Vorstand steht diesen Referaten direk vor und kümmert sich um die Organisation und grobe inhaltliche Ausrichtung der Referate, damit unterscheiden sich die integrierte Referate von den  autonomen Referaten.

Anti - FARaDis

Gegen jede Form der Diskriminierung auf dem Campus geht das AntiFaRaDis mit ganzer Kraft vor. Ob mit Aufklärung oder dem Diskriminierungsmelder.

 

Finanzenreferat

Ob Semesterticket, Fachschaftsgelder oder der Haushalt des AStAs, das Finanzreferat ist die finanzielle Herzkammer der studentischen Selbstverwaltung.​

Kulturreferat

Vom Sommerkult bis Buchclub, organisiert das Kulturreferat zahllose kulturelle Veranstaltungen auf dem Campu für alle Studierende.

 

Nachhaltigkeit & Mobilität

Unsere Universität zu einem nachhaltigeren und gut angebundenen Ort zu machen, ist Aufgabe des NaMo.

Politische Bildung

Aufklären & Informieren über alles politische Rund um den Campus & das Leben der Studierenden wird vom PolBi organisiert.

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Diese Webseite, Instagram & alle anderen Kanäle des AStA werden vom Pröff gepflegt & für euch mit Content gefüllt.

 

Sozialreferat

Ihr habt soziale oder finanzielle Probleme, seid im Ausland & nutzt euer Semesterticket nicht – das Sozialreferat kann euch bei vielem Beraten & direkt unterstützen.

Die Referate

Die AStA-Referate sind dabei spezialisierte Arbeitsgruppen innerhalb des AStA, die sich jeweils auf bestimmte Themenbereiche fokussieren. Hierzu gehören zum Beispiel Referate für Kultur, Soziales, Nachhaltigkeit & Mobilität, Finanzen oder auch das Referat für Barrierefreiheit.

Jedes Referat wird von einem oder mehreren Referenten geleitet und ist für die Planung, Umsetzung und Koordination von Aktivitäten und Projekten innerhalb seines speziellen Themenbereichs zuständig. Dabei steht die Förderung der Interessen und Bedürfnisse der Studierenden im Vordergrund. Die AStA-Referate bieten den Studierenden damit eine Plattform, um sich aktiv in das studentische Leben einzubringen und ihre Ideen und Anliegen zu verwirklichen.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Allgemeiner Studierendenausschuss der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Körperschaft des öffentlichen Rechts), Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: