- Projektstelle für Hochschulpolitische Partizipation (Schwerpunkt Wahlen)Die Projektstelle für Hochschulpolitische Partizipation (Schwerpunkt Wahlen) setzt sich mit den Fragen auseinander: wie lässt sich die Beteiligung an den Wahlen erhöhen? Wie kann die Arbeit der Studierendenvertretung unter den Studierenden bekannter gemacht werden?
- Referent*in für Hochschulpolitische PartizipationAls Referent*in für hochschulpolitische Partizipation klärst du durch Veranstaltungen und Informationskampagnen über Hochschulpolitik auf. Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung von Studierenden, die in der Hochschulpolitik oder universi- tären Gremienarbeit tätig sind, indem du Leitfäden und Übergabeprozesse für diese Tätigkeiten mit ausarbeitest.
- Referent*in für Kunst im Referat für KulturWir, das Kulturreferat des AStAs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, organisieren zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus und in den Kulturräumen Düsseldorfs. Wir stärken die Präsenz von Kunst und Kultur an der Uni und versuchen mit Workshops, Lesungen, Konzerten etc. das Campusleben zu bereichern. Hierzu zählt auch die Planung des „Sommerkult“: Ein zweitägiges Umsonst-und-Draußen-Festival auf dem Campus hinter …
- Referent*in für Musik im Referat für KulturDas Kulturreferat des AStAs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus und in den Kulturräumen Düsseldorfs. Wir stärken die Präsenz von Kunst und Kultur an der Uni und versuchen mit Workshops, Lesungen, Konzerten etc. das Campusleben aufrechtzuerhalten. Dabei ist das Kulturreferat jedes Jahr Veranstalter des „Sommerkult“: Ein zweitägiges Umsonst-und-Draußen-Festival auf dem Campus hinter …
- Referent*in für Theater & Literatur im Referat für KulturDas Kulturreferat des AStAs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus und in den Kulturräumen Düsseldorfs. Wir stärken die Präsenz von Kunst und Kultur an der Uni und versuchen mit Workshops, Lesungen, Konzerten etc. das Campusleben aufrechtzuerhalten. Dabei ist das Kulturreferat jedes Jahr Veranstalter des „Sommerkult“: Ein zweitägiges Umsonst-und-Draußen-Festival auf dem Campus hinter …
Referent*in für Theater & Literatur im Referat für Kultur Weiterlesen »
- Projektstelle Sommerkult im Referat für KulturDas Kulturreferat des AStAs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus und in den Kulturräumen Düsseldorfs. Ziel ist es die Präsenz von Kunst und Kultur an der Uni zu stärken. Hierzu veranstaltet das 12-köpfige Kulturreferat jedes Jahr das „Sommerkult“: Ein zweitägiges Umsonst-und-Draußen-Festival auf dem Campus hinter der ULB. Zur Realisierung des Festivals gibt …
Projektstelle Sommerkult im Referat für Kultur Weiterlesen »
- IT-Referent*in im IT-Referat des AStAsDer AStA bietet neben den Tätigkeiten der studentischen Selbstverwaltung auch zahlreiche Beratungs- und Kulturangebote an. Um diese Aufgaben zu bewältigen, hat der AStA aktuell etwa 40 Mitglieder. Für die Wartung, den bedarfsgerechten Ausbau, die Verbesserung der IT-Infrastruktur, sowie für den Support der AStA-Mitglieder ist eine personelle Unterstützung unabdingbar. Um diese Unterstützung auszubauen, sucht der AStA …
- Referent*in für Mobilität im Referat für Nachhaltigkeit und MobilitätDer Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) sucht ein interessiertes Mitglied der Studierendenschaft, welches sich mit allen Facetten des Themas Mobilität auseinandersetzen möchte. Die Referatsstelle ist im Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität angesiedelt und soll sich im Speziellen mit dem Themenschwerpunkt ÖPNV & Bike-Sharing und Pflege & Reparatur von Fahrrädern auseinandersetzen. AUFGABENBEREICH Evaluierung des Bike-Sharing Angebots und Kommunikation …
Referent*in für Mobilität im Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität Weiterlesen »
- Referent*in im Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Webseite & ContentmanagementMit vielen Referaten, Projektstellen und Fachschaften sowie diversen Universitären Stellen und Gremien fließen viele Informationen an Studierenden vorbei. Durch die Stelle für Webseite & Contentmanagement möchten wir gemeinsam mit dir Ordnung und Transparenz in das Chaos bringen. Dazu gehört die Betreuung der Webseite des AStAs sowie die Pflege von den Schaukästen auf dem Campus sowie …
- Referent*in im Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Content Creator & DesignMit vielen Referaten, Projektstellen und Fachschaften sowie diversen Universitären Stellen und Gremien fließen viele Informationen an Studierenden vorbei. Auch außerhalb der Uni sind z.B. durch den fzs e.V. oder das LAT NRW viele für Studis relevante Informationen. All diese Informationen müssen daher zugänglich gestaltet werden und Digital und auf dem Campus sinnvoll eingebracht werden. Hinzu …
- Referent*in für Vernetzung & Presse im Referat für Presse und ÖffentlichkeitsarbeitMit vielen Referaten, Projektstellen und Fachschaften sowie diversen Universitären Stellen und Gremien fließen viele Informationen an Studierenden vorbei. Durch die Stelle Vernetzung & Presse möchten wir gemeinsam mit dir Ordnung und Transparenz in das Chaos bringen. Dazu gehört die Vernetzung mit anderen für den AStA besonders relevante Stellen z.B. das CMS, HCSD, Gleichstel-lungsbüro, Hochschulsport oder Studierendenwerk sowie lokalen Bündnissen und anderen Asten in Düsseldorf. Außerdem die Betreuung von Referaten & Kampagnenplanungen in Bezug auf Öffent-lichkeitsarbeit im AStA. Die Referatsstelle soll schnellstmöglich besetzt werden.
- Leitung des KulturreferatesWir, das Kulturreferat des AStAs, organisieren zahlreiche Veranstaltungen auf dem Campus und in den Kulturräumen Düsseldorfs. Zu diesen eigenen Veranstaltungen gehören bspw. Konzerte, Workshops, Streams oder auch Lesungen. Darüber hinaus organisieren und veranstalten wir jedes Jahr das Sommerkult – ein zweitägiges ‚Umsonst und Draußen‘ -Festival auf dem Campus. Zudem sind wir Ansprechpartner:innen für Studierende, die …
- Projektstelle „Autonome Tutorien“Der AStA sucht engagierte Personen, welche im Sommersemester 2022, autonome Tutorien durchführen. Bei autonomen Tutorien handelt es sich um Veranstaltungen der studentischen Lehre. Hierbei soll Raum geschaffen werden, auch fachfremde Inhalte zu erarbeiten und mit Studierenden aller Fachrichtungen zu diskutieren, sodass ein interdisziplinärer Austausch entstehen kann. Die Veranstaltungen sollen einen Raum darstellen, in welchem, ohne …
- Referent*in für NachhaltigkeitDer AStA sucht ein engagiertes Mitglied der Studierendenschaft als Referent*in im Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität. Diese Person macht es sich zur Aufgabe, gemeinsam mit den anderen Referatsmitgliedern Veranstaltungen, Projekte und Vernetzung im Bereich Nachhaltigkeit umzusetzen. Diese Person soll sowohl bereits angefangene Planungen fortführen als auch eigene Ideen einbringen können. Bewerbungsschluss ist der 05.08.2022, die …
- Projektstelle für die Erstellung des SemesterkalendersDer AStA sucht ein engagiertes Mitglied der Studierendenschaft, das es sich zur Aufgabe macht, den jährlichen Semesterkalender, welcher während der ESAG an die Erstsemesterstudierenden verteilt wird, redaktionell zu gestalten. Die Projektstelle soll sich zum Aufbau des Kalenders Gedanken machen und Informationen von verschiedenen Stellen des AStAs und der Uni zusammentragen. Ergebnis dieser Arbeit soll ein …
Projektstelle für die Erstellung des Semesterkalenders Weiterlesen »
- Projektstelle „Nachteilsausgleich“Der AStA sucht eine engagierte Person, die für die Monate Juli und August das Barrierefreiheitsreferat des AStA bei der Beratung zu/Bearbeitung von Nachteilsausgleichen für Prüfungen unterstützen möchte. Es ist von Vorteil, wenn Bewerber*innen bereits Erfahrungen mit Nachteilsausgleichen mitbringen, aber nicht zwingend erforderlich. Eine kurze Einarbeitung erfolgt nach Einstellung. Bewerbungsschluss ist der 25.06.2022. AUFGABENBEREICHE: Bearbeitung von/Beratung …
- Referatsstelle im SozialreferatDer Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) sucht zwei engagierte Mitglieder der Studierendenschaft, welche das AStA-Sozialreferat verstärken. Das Sozialreferat bietet eine allgemeine Sozialberatung für Studierende in unterschiedlichen Situationen. Wir beraten und vermitteln Studierende in Zusammenarbeit mit zahlreichen verschiedenen Beratern. Darüber hinaus ist das Sozialreferat Teil des Semesterticketausschusses und kümmert sich somit um die Rückerstattung und Übernahme des Semesterticketbeitrages. …
- Projektstelle für „autonome Tutorien“Der AStA sucht engagierte Personen, welche im Sommersemester 2022, autonome Tutorien durchführen. Bei autonomen Tutorien handelt es sich um Veranstaltungen der studentischen Lehre. Hierbei soll Raum geschaffen werden, auch fachfremde Inhalte zu erarbeiten und zu mit Studierenden aller Fachrichtungen zu diskutieren, sodass ein interdisziplinärer Austausch entstehen kann. Die Veranstaltungen sollen einen Raum darstellen, in welchem, …
- Projektstelle „SP-Check“ im Referat für politische BildungDer AStA sucht ein engagiertes Mitglied der Studierendenschaft, das den SP-Check für die Wahlen des Studierendenparlaments 2022 erstellt. Der SP-Check ist ein Entscheidungsfindungstool für Studierende, um die Wahl des Studierendenparlaments zu erleichtern. Ein ähnliches Entscheidungsfindungstool ist der Wahl-O-Mat. Die Stelle ist Teil des Referats für politische Bildung und wird in enger Zusammenarbeit mit der Stelle …
Projektstelle „SP-Check“ im Referat für politische Bildung Weiterlesen »
- Klima-Referent*in im Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität
- allgemeine Referent*in für Hochschulpolitik im Referat für politische Bildung
- Referent*in für hochschulpolitische Partizipation im Referat für politische Bildung
- Stellenausschreibung: Social Media & Öffentlichkeitsarbeit im KulturreferatAusschreibung: Social Media & Öffentlichkeitsarbeit im Kulturreferat
- Stellenausschreibung: Semesterkalender 2021Hier findest du die vollständige Stellenausschreibung zur Erstellung des Semesterkalenders 2021.
- Stellenausschreibung Projektstelle WebsiteHier findest du die vollständige Stellenausschreibung der Projektstelle zur Website Gestaltung.
- Stellenausschreibung Kulturreferat: MusikDer AStA sucht Studierende für die Organisation des Sommerkultes / anderer Veranstaltungen im Bereich Musik.Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte entnehme die Infos aus der PDF: Foto Credit: Photo by Simon Noh on Unsplash
- Ausschreibung Presse & KommunikationInteresse und Skills im Bereich Communications? Wir suchen dich!