Der AStA sucht eine engagierte Person, die für die Monate Juli und August das Barrierefreiheitsreferat des AStA bei der Beratung zu/Bearbeitung von Nachteilsausgleichen für Prüfungen unterstützen möchte.
Es ist von Vorteil, wenn Bewerber*innen bereits Erfahrungen mit Nachteilsausgleichen mitbringen, aber nicht zwingend erforderlich. Eine kurze Einarbeitung erfolgt nach Einstellung.
Bewerbungsschluss ist der 25.06.2022.
AUFGABENBEREICHE:
- Bearbeitung von/Beratung zu Nachteilsausgleichen für Prüfungen der Prüfungsphase im Juli und August 2022
- Zuverlässige, regelmäßige Terminierung
- Erzeugen einer angenehmen Atmosphäre
ERFORDERLICHES BEWERBUNGSPROFIL:
- Kommunikationsfreudigkeit und offener Zugang auf Menschen
- Englisch-Kenntnisse
- Vertraulicher Umgang mit personenbezogenen Daten
- Sensibilität für das Thema Barrierefreiheit
WAS WIR BIETEN:
- Einblicke in den AStA für eine eventuelle zukünftige längerfristige Tätigkeit
- Freie Zeiteinteilung zur einfachen Vereinbarkeit mit dem Studium
VERGÜTUNG:
Die Projektstelle wird mit 200,- Euro im Monat im Rahmen einer Ehrenamtspauschale vergütet. Der Arbeitsaufwand liegt bei bis zu 20 Std. pro Monat. Die Projektstelle soll zum 01.07.2022 anfangen und bis Ende August gehen.
BEWERBUNGSFRIST:
Sende deine Bewerbung mit dem Betreff ‚Nachteilsausgleich‘ bis spätestens zum 25.06.2022 an: vorstand@asta.hhu.de