UPDATE: Dieser Beitrag wurde um ein FAQ (Antworten auf häufig gestellte Fragen) ergänzt.
Die Rückerstattung des 9-Euro-Tickets wird für Studierende der Heinrich-Heine-Universität bald umgesetzt. Dank einer Kooperation mit der Universität konnte der AStA schnell zu einer Lösung kommen, die ausschließlich für Studierende der HHU gilt.
Noch dieses Sommersemester soll die Differenz zwischen dem 9-Euro-Ticket und dem Semesterticket (für die drei Monate) an Studierende überwiesen werden. Dies gilt nicht für Studierende, die bereits das Semesterticket aufgrund sozialer Bedürftigkeit rückerstattet bekommen haben.
Ein Kauf eines zusätzlichen 9-Euro-Tickets ist hierbei nicht nötig. Der Gültigkeitsbereich des Semestertickets erweitert sich automatisch für die 3 Monate auf das gesamte Bundesgebiet. (Zusatzregelungen wie Fahrradmitnahme gelten aber weiterhin nur im VRR).
Weitere Infos zur Nutzung des 9€-Tickets
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie viel Geld wird HHU-Studierenden von ihrem Semesterticket rückerstattet?
Voraussichtlich bekommen HHU-Studierende einen Anteil von 79,53€ vom Semesterticket rückerstattet (wenn sie auf diese Erstattung einen Anspruch haben; dies gilt z.B. nicht für Studierende, die aufgrund sozialer Bedürftigkeit bereits das Semesterticket rückerstattet bekommen haben.)
Dieser Betrag errechnet sich aus der Differenz zwischen den Kosten für drei Monate 9€-Ticket und den Kosten für drei Monate Semesterticket.
Läuft das ganze automatisch oder muss ich einen Antrag stellen?
Die Rückerstattung soll automatisch stattfinden, sofern ihr euren letzten Semesterbeitrag per Überweisung bezahlt habt. Für alle anderen wird noch ein Prozess gefunden (ggf. müssen Anträge gestellt werden). Weitere Infos hierzu folgen.
Wann bekomme ich die Rückerstattung?
Wir planen mit einer Rückerstattung noch innerhalb des Sommersemesters.
Wofür genau kann ich mein Semesterticket jetzt nutzen?
Das Semesterticket kann nach wie vor ganz normal genutzt werden, es wird allerdings (in den Monaten Juni/Juli/August) auch auf den ÖPNV in ganz Deutschland ausgeweitet. In dem ausgeweiteten Gebiet gilt es allerdings als ein ganz ’normales‘ 2. Klasse – Ticket. Das heißt in den zusätzlichen Gebieten gelten Sonderregelungen wie Fahrradmitnahme nicht. Weitere Informationen zur Nutzung des Tickets findet ihr hier: www.mobil.nrw/9-euro-ticket.html
Sehr geehrte Damen und Herren,
bedarf es bzgl. der anteiligen Rückerstattung des Semestertickets wegen des 9-Euro-Tickets eines gesonderten Antrags der Studierenden oder überweisen Sie den Betrag einfach auf das Konto, von dem aus überwiesen wurde, zurück – und wann ist damit zu rechnen? MfG
Hallo M,
wir sind bezüglich der Umsetzung noch im Austausch mit der Uni und werden in den nächsten Tagen hier dazu nochmal genauere Informationen posten.
LG
Lieber AStA,
ich habe das 9€ Ticket bereits gekauft, da ich nicht wusste, dass das Studierendenticket für ganz Deutschland ausreicht. Ist es möglich, das unnötigerweise zusätzlich gekaufte Ticket bei euch einzureichen und dann die 9€ zurückzubekommen?
Liebe Grüße und danke für eure Arbeit!
Ole
Hey Ole, das separat erworbene 9€ Ticket kann von uns leider nicht Zurückerstattet werden.
Lieber Asta,
Ist es möglich, dass die Rückerstattung auf ein anderes Konto erfolgt, als jenes, von welchem der Semesterbeitrag zuvor überweisen wurde?
LG
Für diese Frage wendest du dich am Besten an das Studierenden Service Center.
Hier die Website vom SSC: https://www.hhu.de/studium/studienorganisation/das-studierenden-service-center
Werden die 79,53€ mal drei gerechnet? Oder wie kommt man auf nur 79,53€, wenn der Semesterbeitrag über 300€ betrug?
Der Sozialbeitrag setzt sich aus mehr als nur den Kosten für das Semesterticket zusammen.
Der Anteil für das Ticket am Semesterbeitrag (Sommersemester 2022) beträgt 213,06€
Da dies der Beitrag für 6 Monate ist, das 9€-Ticket aber nur für 3 Monate gilt, findet auch nur eine Rückzahlung für 3 Monate statt.
Anders gesagt: normalerweise hätte das VRR/NRW-Ticket im Monat 35,51€ gekostet, jetzt kostet es für drei Monate nur 9€. Diese Differenz (26,51€) mal 3 ergibt 79,53€ .
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Eltern zahlen den Semesterbeitrag und sie haben mir gerade mitgeteilt, dass sie ein neues Konto haben. Somit würde die Rückerstattung auf das alte Konto gehen, worauf wir keinen Zugriff haben. Kann man da etwas ändern, und wenn ja, wohin soll ich mich damit wenden?
Danke und liebe Grüße.
Da die Überweisungen von der Uni abgewickelt werden, ist das Studierenden Service Center hierbei Ansprechpartner.
Hier die Website vom SSC: https://www.hhu.de/studium/studienorganisation/das-studierenden-service-center
Gibt es schon ein Update zum Rückzahlungsvorgang für Studierende, die den Beitrag im SSC mit EC-Karte bezahlt haben?
In dem Fall sollte sich die Uni (spätestens nach Überweisung an die Studierenden, deren Bankverbindung sie hat, nächste Woche) per Mail bei dir melden.
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile ein neues Update bzgl. Rückerstettung?
LG 🙂
Wegen Verzögerungen zwischen Uni und Bank ist mit dem Eingang der Rückerstattung Ende dieser oder Anfang nächster Woche zu rechnen. Für den Fall, dass die Uni eure Bankverbindung nicht hat oder die Überweisung aufgrund von Kontowechsel etc. zurückgeht, wird sich die Uni (wahrscheinlich das SSC) mit euch per Mail in Verbindung setzen.
Hallo 🙂
Steht mittlerweile fest, wann wir mit der Rückerstattung rechnen können. Ich habe nämlich noch nichts erhalten.
LG!
Wegen Verzögerungen zwischen Uni und Bank ist mit dem Eingang der Rückerstattung Ende dieser oder Anfang nächster Woche zu rechnen. Für den Fall, dass die Uni eure Bankverbindung nicht hat oder die Überweisung aufgrund von Kontowechsel etc. zurückgeht, wird sich die Uni (wahrscheinlich das SSC) mit euch per Mail in Verbindung setzen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es schon Neuigkeiten wann die Rückerstattung erfolgt?
Viele Grüße und vielen Dank!
Wegen Verzögerungen zwischen Uni und Bank ist mit dem Eingang der Rückerstattung Ende dieser oder Anfang nächster Woche zu rechnen. Für den Fall, dass die Uni eure Bankverbindung nicht hat oder die Überweisung aufgrund von Kontowechsel etc. zurückgeht, wird sich die Uni (wahrscheinlich das SSC) mit euch per Mail in Verbindung setzen.
Hallo zusammen,
wann ungefähr können wir mit der Rückerstattung rechnen ?
VG
Wegen Verzögerungen zwischen Uni und Bank ist mit dem Eingang der Rückerstattung Ende dieser oder Anfang nächster Woche zu rechnen. Für den Fall, dass die Uni eure Bankverbindung nicht hat oder die Überweisung aufgrund von Kontowechsel etc. zurückgeht, wird sich die Uni (wahrscheinlich das SSC) mit euch per Mail in Verbindung setzen.
Hallo ihr lieben,
bisher habe ich noch keine Rückerstattung erhalten. Ist die Uni noch immer verzögert oder handelt es sich um einen Einzelfall?
LG
Hey, am besten mal beim SSC (Studierenden-Service Center) melden, die können dir da besser weiterhelfen. LG
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Freundin und ich studieren an der Heinrich-Heine-Universität. Die Rückerstattung ist bei meiner Freundin schon fast vor 1 Monat eingegangen. Frage mich, warum es bei mir so lange dauert. Wann ungefähr könnte ich mit der Rückerstattung rechnen?
LG
Hey, am besten mal beim SSC (Studierenden-Service Center) melden, die können dir da besser weiterhelfen. LG