Autonomes TINBy-Referat

Wir sind das TINBy – das Referat für trans*, inter* und nicht-binäre Studierende. Alle, die sich dieser Interessengruppe zugehörig führen und/oder Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechtsidentität möchten, sind bei uns herzlich willkommen <3

Dafür bieten wir in der Vorlesungszeit eine wöchentliche Sprechstunde an. Zusätzlich und in der vorlesungsfreien Zeit könnt ihr gerne Sprechstundentermine mit uns vereinbaren. Auch ein Hangout für TIN*-Personen (trans*, inter* und nicht-binäre Personen) findet in der Vorlesungszeit wöchentlich statt. Auf unserem Discord-Server oder in unserer WhatsApp-Gruppe könnt ihr euch mit uns und untereinander austauschen. Meldet euch gerne per Mail oder per Instagram-Direktnachricht bei uns, dann schicken wir euch einen aktuellen Einladungs-Link.

Unsere Sprechstunden und Veranstaltungen werden über Instagram, Discord und WhatsApp angekündigt und finden in unserem gemütlichen Referatsraum statt. Dieser befindet sich im Erdgeschoss von Gebäude 24.21 (neben der ULB) hinter der dritten Tür rechts (Raum 29). Dort könnt ihr euch auch jederzeit kostenlose Menstruationsprodukte an unserer „Menstruation Station“ nehmen.

Gemeinsam mit dem LesBi- und dem BiSchwu-Referat veranstalten wir, in der Regel am letzten Freitagabend jeden Monats, ein QueerBeer. Das QueerBeer findet in den queeren Referatsräumen (24.21.00.29 und 24.21.00.23) statt und bietet für alle (auch für Allys) ein geselliges Zusammenkommen mit kostenlosen Getränken. Jährlich im Juni organisieren wir zusammen mit dem LesBi und dem BiSchwu den Campus-CSD mit vielen Pride-Events.

Kontakt

Mail: tinby@asta.hhu.de
Raum: 24.21.00.29
Instagram: @tinby_hhu
Discord & WhatsApp: auf Anfrage

Sprechstunde

nach Vereinbarung

Referatsmitglieder

Jean (er/ihm)

Luna (sie/ihr)

Mika (er/dey)

Ron (dey/deren)

Andrej (alle Pronomen)

Inari (sie/they)

Antonio (er/ihm)

und unser Maskottchen Haidrun (sie/they/keine)