Semestergelder

Semestergelder bearbeiten wir aus Sicherheitsgründen (damit in der Hektik nichts wegkommt) nur im Zwiegespräch zwischen Kassenwart der Fachschaft und Semestergeldverantwortlichem im Fachschaftenreferat. Terminabsprachen erfolgen per Mail, per Telefon und persönlich während der Öffnungszeit.
Um Semestergelder zu beantragen müsst ihr folgendes zusätzlich zum Antragsformular einreichen:

Wahlsemester:

  • Protokoll der Wahl-Vollversammlung (mit Unterschrift der Sitzungsleitung & Protokollant*in)
  • Kassenbericht (mit Unterschrift eines Kassenwarts, passend zum Protokoll der Vollversammlung)
  • Konstituierungsprotokoll (Mit Unterschrift und Stempel des Fachschaftenreferats)
  • Wahlergebnis (Mit Unterschrift des Wahlausschusses)

Nichtwahlsemester:

  • Protokoll der Vollversammlung (mit Unterschrift der Sitzungsleitung & Protokollant*in)
  • Kassenbericht (mit Unterschrift eines Kassenwarts, passend zum Protokoll der Vollversammlung)

Sommersemester (zusätzlich):

  • Haushaltsplan des Folgejahres (Das Haushaltsjahr beginnt am 01.01. und endet am 31.12.)

Fachschaft mit Fachschaftsvertretung (zusätzlich):

  • Protokoll der Fachschaftsvertretungssitzung (Mit Unterschrift der Sitzungsleitung & Protokollant*in; Jedes Semester)
  • Wahlergebnis der Fachschaftsvertretung (Mit Unterschrift der Wahlleitung; Nur im Wahlsemester)
  • Wahlergebnis des Fachschaftsrats (Mit Unterschrift der Wahlleitung; Nur im Wahlsemester)

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Allgemeiner Studierendenausschuss der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Körperschaft des öffentlichen Rechts), Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: